News Archiv von 2017
Was bringt der Assistenzbeitrag?

Die Schluss-Evaluation vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) zum Assistenzbeitrag zeigt: Fast keine Menschen mit Behinderungen können dank des Assistenzbeitrags die Institution verlassen, der administrative Aufwand ist zu gross und die zeitliche Belastung der Angehörigen bleibt hoch.
Der Schlussbericht zeigt aber auch: Die Lebensqualität steigt, an Freizeitaktivitäten kann vermehrt teilgenommen werden und die Zufriedenheit ist mehrheitlich hoch. Der Assistenzbeitrag ist ein wichtiger Schritt Richtung Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung kann für Menschen mit einer Behinderung gesteigert werden. Weiterlesen
Der Schlussbericht zeigt aber auch: Die Lebensqualität steigt, an Freizeitaktivitäten kann vermehrt teilgenommen werden und die Zufriedenheit ist mehrheitlich hoch. Der Assistenzbeitrag ist ein wichtiger Schritt Richtung Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung kann für Menschen mit einer Behinderung gesteigert werden. Weiterlesen
SOUND SYNDROM Festival 2017

Ein Festival für Musik- und Kunstgruppen bestehend aus Menschen mit und ohne Handicap. Die Türöffnung am Samstag, 28. Oktober 2017 in der Roten Fabrik in Wollishofen ist um 14.30 Uhr. Ab 15.00 Uhr wird mit den diversen Acts gestartet.
Weiterlesen
Weitere News
Pferdegestützte Therapie in Eschenbach, Luzern
Auf der schönen Pferdeanlage Wydmühle in Eschenbach besteht ein vielfältiges Angebot ... WeiterlesenAladdin-Ferienwochen Oktober 2017
Die Aladdin-Ferienwochen richten sich an Familien mit Kindern, die von einer chronischen Krankheit o ... WeiterlesenKlettern im PILATUS INDOOR in Root
Klettern für alle - Integration auf höchstem NiveauPluSport b ... Weiterlesen
Die Schweiz behindert: Wir sagen wie und wo
Viele Menschen mit Behinderungen in der Schweiz können nach wie vor kein selbstbestimmtes Leben ... WeiterlesenMitgliederbefragung 2017 insieme Luzern
Um die Zufriedenheit unserer Mitglieder messen zu können, führen wir in diesem Jahr eine M ... WeiterlesenKids Cup Final im Letzigrund-Stadion
Das inklusive Sportereignis findet am 26. August in Zürich statt. Am UBS Kids Cup – ein L ... WeiterlesenInformiert entscheiden
Menschen mit geistiger Behinderung sollen selbst entscheiden können, ob ihre Daten in die mediz ... WeiterlesenPro Infirmis neu auch in Hochdorf und Sursee
Neu bietet die Pro Infirmis Ihre kostenlose Beratung auch in Hochdorf und Sursee an. Neben den Stand ... WeiterlesenPID: Wildwuchs droht
Der Bundesrat will die Anzahl Zentren, die in der Schweiz Präimplantationsdiagnostik (PID) anbi ... WeiterlesenSchule: Ernüchterndes Urteil
Für das Recht ihres Kindes auf den Besuch einer Regelschule gingen Eltern aus dem Thurgau bis v ... Weiterlesen«Herr Blume – Chinderlieder » - Hörbuch für Kinder
Seit mehr als 15 Jahren schreibt und singt Bruno Hächler für Kinder. Ob «Zwei Streif ... WeiterlesenÜse Buurehof
Die sechs Protagonistinnen und Protagonisten sind bei der neuen Sommer-Soap „Üse Buurehof ... Weiterleseninsieme Luzern neu auch auf Facebook
insieme Luzern verfügt neu auch über eine Facebookseite...besuchen Sie uns dort, und infor ... WeiterlesenEinladung zur Infoveranstaltung
"Angehörige im Spannungsfeld zwischenBelastung und Entlastung" ... Weiterlesen
Mehr Ranft dank Ranft-Mobil
Dank dem neuen Ranft-Mobil können jetzt auch Personen mit Einschränkungen beim Gehen die B ... WeiterlesenFerienpass 2017
4 kreative Ferienpasstage zum Thema 1001 Nacht ... Weiterlesen5. Nationale Arkadis-Fachtagung
Gerne laden wir Sie zur 5. Nationalen Arkadis-Fachtagung ein. Das diesjährige Thema lautet: &la ... WeiterlesenSalsa Festival 2017
Auftritt von Enea 21 am Salsafestival ... WeiterlesenAuszug aus dem Elternhaus
Dissertationsprojekt am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich ... WeiterlesenEndlich Entlastung
Intensivpflegezuschlag: Endlich Entlastung ... WeiterlesenAus der Politik
Wegweisendes Urteil gegen Diskriminierung ... WeiterlesenEntlastung einfordern
KESB: Entlastung einfordern ... WeiterlesenDreamnight Tierpark Goldau
Am Freitag, 2. Juni 2017 findet im Tierpark Goldau die Dreamnight statt. ... WeiterlesenDer Ring - Theaterstück
«Der Ring»Ein Theaterstück der Theatergruppe Stiftung Brändi ... Weiterlesen
Mir zuliebe - Dir zuliebe
Das Älterwerden unserer behinderten Geschwister bringt grössere Herausforderungen mit sich ... WeiterlesenKESCHA - Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz
KESCHA, die neue Beratungsstelle bei Problemen mit der KESB.Tel. 044 273 96 96 ... Weiterlesen
insieme Tanzparty
Frühlingsparty ... WeiterlesenMehr Geld für die Pflege Schwerbehinderter
Betreuung: Wer ein schwerkrankes oder schwerbehindertes Kind... ... Weiterleseninsieme Lotto
Einladung zum insieme Lotto ... WeiterlesenAngebot Wohncoaching
Agilas Wohncoaching ... WeiterlesenHappy Radio
Happy Radio - eine Radiosendung gestalten ... WeiterlesenWo esch's Glöck deheim.
Die Pfarrei Büron-Schlierbach feiert Gottesdienst mit Menschen mit Behinderung, ihren Eltern, G ... WeiterlesenSkirennen mit Special Olympics
Skirennen mit Special OlympicsSonntag, 12. Februar 2017 ... Weiterlesen
Asperger im Berufsleben
Du leidest nicht am Asperger-Syndrom – Du leidest an den anderen Menschen.“ ... Weiterlesen50 Jahre ZUWEBE
Zu diesem Anlass ist ein neuer Film entstanden ... WeiterlesenKatzenhuebel
Wohn- und Arbeitsplätze in Teufenthal ... WeiterlesenEntlastungswochenenden 2017
Datenvorschau für Entlastungswochenenden der Vereinigung Cerebral Zentralschweiz ... Weiterlesen
